Read more about the article Büdingen 17.02 um 14 Uhr – Kundgebung für Demokratie und Vielfalt – Gegen Rassismus
Ein Teil der Gegendemo 2016

Büdingen 17.02 um 14 Uhr – Kundgebung für Demokratie und Vielfalt – Gegen Rassismus

An diesem Wochenende findet der Bundeskongress der "Jungen Alternativen" (JA) in Büdingen statt. Auffällig ist, dass diese Veranstaltung seitens der "Jungen Alternativen" öffentlicht nicht beworben wird. Dies ist für die Jugendorganisation einer Partei, die inzwischen bundesweit hunderte Abgeordnete in Bundes,- sowie Landtagen stellt, auffällig. Im Göttinger Tageblatt wurde ein Artikel zu den aktuellen Konflikten innerhalb der "Jungen Alternativen" veröffentlicht: " „Identitäre Bewegung“ und „Freundeskreis Thüringen/Südniedersachsen“ Grund für Steinkes Ausbruch gegen den Bundesvorstand sind JA-interne Querelen rund um Steinkes Ausschlussverfahren aus…

WeiterlesenBüdingen 17.02 um 14 Uhr – Kundgebung für Demokratie und Vielfalt – Gegen Rassismus

Kelkheim 08.02.2018 – Deutlicher Protest gegen die extreme Rechte

Am 08.02.2018 fand in Kelkheim eine Kundgebung des Bündnisses  “Main-Taunus – Deine Stimme gegen Rechts” statt. Die Antifaschistische Bildungsinitiative e.V. Main-Taunus gehört zu den Mitbegründern dieses inzwischen auf über 30 Organisationen angewachsenes zivilgesellschaftliches Bündnis für Demokratie und Vielfalt. Vereine und Wohlfahrtsverbände gehören ebenso dazu wie unabhängige Initiativen, Jugendorganisationen, Parteien, Schülervertretungen, Gewerkschaften und Religionsgemeinschaften.           . . Anlass für die Kundgebung war der Neujahrsempfang der AfD. Hier wurden drei Bundestagsabgeordnete der AfD als Redner angekündigt. Wir schätzen,…

WeiterlesenKelkheim 08.02.2018 – Deutlicher Protest gegen die extreme Rechte

Wetteraukreis: Gespräch mit den Landratskandidat*innen

Gestern waren drei Landratskandidat*innen im Büro der Antifaschistischen Bildungsinitiative e.V. zu Besuch, um dort mit Mitgliedern unseres Vereines zu diskutieren. Wir bedanken uns für die drei sehr spannenden und positiven Gesprächsrunden. Etwa 20 unserer jüngeren Mitglieder haben die Gelegenheit genutzt um die drei Kandidat*innen persönlich kennenzulernen sowie sich inhaltlich auszutauschen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde haben wir den Kandidat*innen unsere Arbeit vorgestellt. Danach folgte eine kurze Einführung in unsere Bibliothek, die aktuell etwa 1000 Medien umfasst und systematisch durch einen Bibliothekar…

WeiterlesenWetteraukreis: Gespräch mit den Landratskandidat*innen

Ehem. Lehrer verschickt rechte Drohbriefe – Wann wird in Hessen endlich konsequent gegen Nazis vorgegangen?

  • Beitrags-Kategorie:Antifa BI

Ein allgemein bekannter ehem. Lehrer aus Hessen versendet seit Jahren Hass,- und Drohschreiben an aktive Nazi-Gegner. Er macht weder vor  Schülervertretungen, Geschichtsvereinen, Museen, Redaktionen, Politikern oder engagierten Bürgern halt. Im Jahr 2016 gingen auch schon Briefe mit deutlichen Morddrohungen des Verfassers bei der Antifaschistischen Bildungsinitiative e.V. ein und es sind dutzende weitere Vorfälle aus ganz Hessen bekannt. Das Verfahren der Antifa-BI e.V. gegen den Verfasser wurde jedoch wegen anderer Verurteilungen eingestellt. Diese fielen vom Strafmaß her sehr moderat aus.  …

WeiterlesenEhem. Lehrer verschickt rechte Drohbriefe – Wann wird in Hessen endlich konsequent gegen Nazis vorgegangen?

„Slam Poetry“ zum Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Die 73. Jährung dieses Tages nehmen die OrganisatorInnen zum Anlass, gemeinsam mit Jugendlichen der Opfer des Holocausts zu Gedenken. Die Veranstaltung soll jungen Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich mit historischen Ereignissen und deren Bedeutung für Gegenwart und Zukunft zu beschäftigen.   Junge Menschen werden selbstgeschriebene Texte vortragen. Sie versuchen, sich durch das Medium Sprache mit ihrer Verantwortung für die Zukunft auseinander zu setzen. Die Veranstaltung bezieht sich insbesondere auf…

Weiterlesen„Slam Poetry“ zum Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz