-
Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Unterstützt eure Antifa-BI e.V.!
Wir haben auch 2018 wieder viel vor und freuen uns über eure Unterstützung. 2017 haben wir nach langer Pause wieder 2 Konzerte organisiert. Wir haben viele Vorträge gehalten, zusammen demonstriert, einen Jungwähler*innen-Abend organisiert, Treffen abgehalten, Filme gezeigt sowie geschaut und viel recherchiert. Zusammen etwa 100 Veranstaltungen die wir zusammen mit anderen durchgeführt haben. Dazu haben…
-
#antifaschistischer #Adventskalender Vol. 8
„Was ist Antisemitismus?“ geschrieben von Wolfgang #Benz, erschienen in Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Wie kann sich Antisemitismus in einer Isrealkritik äußern? Was ist sekundärer Antisemitismus? – Wer äußert diesen und mit welchem Zwecke? Außerdem gibts ein Kapitel zu Martin Hohmann (ehemals CDU, heute AfD Fulda). Er hatte in einer Rede „die Juden“ als das…
-
#antifaschistischer #Adventskalender Vol.7
„Faschismus und Neofaschismus“ von #ReinhardOpitz, erschienen im Verlag @phal-rugenstein. Inhaltlich geht es zu Beginn um die Entstehung der NSDAP dabei auch um den sog. „linken“ Flügel #Strasser, #Flügelkämpfe, #Nationalrevolutionäre. Weiter wird der Zusammenhang zwischen den Monopolen und #Antisemitismus erörtert, um dann auch den #Neofaschismus in der BRD einzugehen. Hier liegt der Fokus u.a. auf der…
-
#antifaschistischer #Adventskalender Vol. 6
„Support your sisters not your cisters – über Diskriminierung von Trans*Weiblichkeiten“ von FaulenzA erschienen bei edition assemblage . Es geht um die Gefühle von Trans*Weiblichkeiten innerhalb unserer Gesellschaft, auch verbunden mit der These, dass #Klassismus dabei eine unter mehreren die Personen bedingende Komponente ist. Es geht darum, zu sensibilisieren, zu empowern, sich gegenseitig respektvoll Kritik…
-
#antifaschistischer #Adventskalender Vol. 5
„Braune Schwestern? Feministische Analyse zu Frauen in der extremen Rechten“ von @antifaschistisches Frauennetzwerk, Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus, erschienen im Unrast Verlag. Themen sind Rollenbilder, Inhalte und Gruppen innerhalb der extrem rechten Szene. Können Frauen auch Aktivistinnen sein? Für welche Inhalte treten sie ein? und bis zu welchem Grad ist das möglich? ***wir haben hier nicht…